Druckausgleich Tipps: So gelingt es dir.

Meine Tipps für den Druckausgleich:
- Versuche einfach ein Druckausgleich jetzt zu machen. Dafür musst du nicht zwingend ins Wasser. Übe es jederzeit und überall: nach dem Aufstehen, beim duschen, nach dem Essen, beim Filmgucken, etc. Mache es ständig und bis zu 20 mal am Tag. Es schadet nicht, du trainierst damit deine Technik und bekommst ein besseres Gefühl für die Ausführung. Somit wird dir der Druckausgleich im Wasser leichter fallen.
- Trinke an dem Tag deines Tauchgangs, keinen Kaffe. Kaffe soll die Schleimhäute austrocknen was den Druckausgleich nicht fördert. Daher kannst du bei diesen Tagen auf Tee umsteigen. Ich hatte diesen Tipp irgendwo im Netz gelesen und befolgt. Da ich auf eine Nummer sicher gehen wollte, hatte ich die ganze Woche auf Kaffe verzichtet. Ob es am Ende tatsächlich daran lag, kann ich nicht bestätigen. Aber schaden kann es sicherlich nicht.
- Trinke genügend Flüssigkeit bevor du ins Wasser gehst. Ich habe versucht eine 0,75 l Flasche vor dem Tauchgang runter zu kriegen.
- Nehme dir in der Tiefe wirklich Zeit für den Druckausgleich. Sollte dieser nicht direkt klappen, gebe deinem Tauchlehrer ein Zeichen und komme ein Stück wieder hoch und versuche es nochmal. LASSE DIR ZEIT und hetze dich nicht. Auch wenn es in jedem Buch steht: Gehe nie weiterrunter, denn sonst ist die Gefahr, dass dein Trommelfeld beschädigt wird, hoch.
Wenn du diese befolgst und dir im Wasser Zeit lässt, dann wird der Druckausgleich auch bei dir klappen.