DREI gute Tipps gegen eine beschlagene Tauchmaske
Eine beschlagene Tauchmaske kann bei Tauchgängen sehr hinderlich sein. Wer nicht richtig sieht und ständig seine Maske unter Wasser reinigen muss, kann den Tauchgang auch in den schönsten Gewässern nicht wirklich genießen. Besonders, wenn du in Besitz einer neuen Tauchmaske bist, kann deine Maske sehr oft beschlagen.
Damit es dir nicht passiert, haben wir ein paar Tipps gegen beschlagene Tauchmaske für dich zusammengestellt.
1. PASSENDE TAUCHMASKE FÜR DEIN GESICHT AUSSUCHEN
Beim Kauf der Maske bzw. beim Ausleihen deiner Tauchausrüstung, achte darauf, dass das von dir ausgewählte Modell nicht nur gut aussieht sondern auch richtig gut sitzt. Wähle deine Tauchmaske niemals alleine aus und hole einen Rat beim Fachpersonal bzw. der Tauchlehrer deiner Base.
Um zu prüfen, ob die Maske gut passt, mache folgendes: Setzte die Tauchmaske auf, ohne das Gummiband zu nutzen, und atme tief ein. Bleibt die Tauchmaske ohne zusätzliches Festhalten nicht auf deinem Gesicht und fällt runter, passt diese nicht und wird unter Wasser ständig beschlagen. Ist die Maske fest, so kannst du dir sicher sein, dass diese super sitzt.
2. VOR DEM ERSTEN TAUCHGANG DEINE TAUCHMASKE MIT ZAHNPASTA BEARBEITEN
Besonders die neuen Tauchmasken beschlagen ständig unter Wasser. Es lohnt sich auch deine Leihmaske vor dem ersten Tauchgang zu bearbeiten, da du dir nicht sicher sein kannst, wie oft diese schon benutzt wurde. Allgemein gilt: Je älter die Tauchmaske ist, desto besser.
Damit deine neue Tauchmaske nicht beschlägt, solltest du diese von innen und auch gerne von außen mit Zahnpasta (einfache und einfarbige Zahnpasta ohne zusätzliche Micropartikel (diese Zahnpasta von Signal zum Beispiel) beschmieren. Diese lässt du so in deinem Waschbecken über Nacht einwirken. Reinige diese am morgen vor dem Tauchgang: Du wirst sehen, dass dies ein Wunder bewirkt und deine Maske nicht mehr beschlägt. Und mache dir keine Sorgen: Solange du eine Zahnpasta ohne Zusatzmicropartikel benutzt, wird es deiner Tauchmaske keinen Schaden einrichten.
Wenn deine Tauchmaske ganz neu ist, kannst du diese Prozedur ruhig vor jedem Tauchgang machen, um Probleme unter Wasser zu vermeiden.
3. Extra Tipp : Reinspuken!
Ja, es hört sich komisch an und mag eklig sein, aber es hilft – wirklich! Und so geht es: Bevor du mit deinem Tauchgang beginnst, spucke in deine Tauchmaske rein. Verreibe es gründlich und spüle es wieder mit Süß- oder Salzwasser wieder aus. Das war es schon. Auf den Tauchboten findest du meistens extra Eimer mit Wasser dafür.
Wer nicht reinspuken möchte, kann auch einige Produkte nutzen, die genauso anzuwenden sind. Hier geht es zu einer Übersicht der Pflegemittel bei Amazon.